Crossinx tritt Swiss Digital Invoice bei
Die E-Rechnungs-Initiative der Schweiz hat ein neues Mitglied. Der Spezialist für cloudbasierte E-Rechnungsdienste Crossinx kommt hinzu.
Seit März 2015 ist Crossinx in der Schweiz mit einer Niederlassung vertreten. Das deutsche Unternehmen bietet cloudbasierte E-Rechnungsdienste an. Wie Crossinx nun mitteilt, trat es in diesem Jahr der Schweizer Initiative Swiss Digital Invoice (Swissdigin) bei. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Schweizer Unternehmen zu fördern.
Crossinx erwartet ein starkes Wachstum von E-Rechnungen in der Schweiz. Befeuert werden diese durch eine vom Bund erlassene Verordnung, die am 1. Januar in Kraft trat. Sie besagt, dass alle Lieferungen der Bundesverwaltung mit einem Rechnungswert von über 5000 Franken elektronisch erfolgen sollen.
Laut Mevlüt Özdemir, Leiter der Schweizer Niederlassung von Crossinx, wird in der Schweiz zurzeit nur jede fünfte Rechnung elektronisch ausgestellt. Das Potenzial für Wachstum sei daher enorm.

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
