Crossinx tritt Swiss Digital Invoice bei
Die E-Rechnungs-Initiative der Schweiz hat ein neues Mitglied. Der Spezialist für cloudbasierte E-Rechnungsdienste Crossinx kommt hinzu.
Seit März 2015 ist Crossinx in der Schweiz mit einer Niederlassung vertreten. Das deutsche Unternehmen bietet cloudbasierte E-Rechnungsdienste an. Wie Crossinx nun mitteilt, trat es in diesem Jahr der Schweizer Initiative Swiss Digital Invoice (Swissdigin) bei. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Schweizer Unternehmen zu fördern.
Crossinx erwartet ein starkes Wachstum von E-Rechnungen in der Schweiz. Befeuert werden diese durch eine vom Bund erlassene Verordnung, die am 1. Januar in Kraft trat. Sie besagt, dass alle Lieferungen der Bundesverwaltung mit einem Rechnungswert von über 5000 Franken elektronisch erfolgen sollen.
Laut Mevlüt Özdemir, Leiter der Schweizer Niederlassung von Crossinx, wird in der Schweiz zurzeit nur jede fünfte Rechnung elektronisch ausgestellt. Das Potenzial für Wachstum sei daher enorm.

Das Goldene Zeitalter der wirklich seltsamen Haie

Luzern startet Vorprojekt für kantonale Cyberstrategie

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Trump bahnt Weg für Tiktok-Abspaltung
