Dorma+Kaba nutzt Swisscoms PaaS-Umgebung
Dorma+Kaba hat über Swisscoms Application Cloud ein digitales Zutrittssystem entwickelt. Im Frühjahr 2016 soll das Produkt verfügbar sein.
Dorma+Kaba hat sich für Swisscoms PaaS-Lösung entschieden. Der Schweizer Anbieter von Sicherheits- und Zutrittslösungen nutzt Swisscoms Cloud-Plattform, um seine Lösung Exivo zu entwickeln, wie Swisscom mitteilt. Exivo soll im Führjahr 2016 auf den Markt kommen.
Gemäss Mitteilung macht Exivo Türen sicherer. Das System soll den Zutritt zu Gebäuden oder bestimmten Räumen regeln, eigne sich aber auch für elektronische Anwendungen. Was das genau bedeutet, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Auf der Website hält sich Dorma+Kaba ebenfalls noch bedeckt. "Coming soon", bald verfügbar, steht da nur.
Das System Exivo laufe auf einer zentralen Plattform. Vertriebspartner und Endanwender könnten die gewünschten Funktionalitäten als Software-as-a-Service beziehen, heisst es in der Mitteilung.
Swisscom hatte die PaaS-Lösung, auf der Dorma+Kaba das System entwickelte, im Oktober des letzten Jahres erstmals vorgestellt.

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
