Publicis Groupe fördert 90 Start-ups
Der Medienkonzern Publicis hat ein Förderprogramm für Start-ups angekündigt. 90 Jungunternehmen erhalten Beratung und Mentoring. Auch finanzielle Unterstützung stellt Publicis in Aussicht.
In diesem Jahr feiert die Publicis Groupe ihr 90-jähriges Bestehen. Im Jahr 1926 gründete Marcel Bleustein-Blanchet den Medienkonzern, der nach eigenen Angaben fast 80'000 Angestellte zählt.
In Erinnerung an seine Zeit als Start-up will das Unternehmen in diesem Jahr seinerseits 90 Start-ups mit Beratung und finanzieller Unterstützung fördern. Interessierte Jungunternehmen können sich auf einer speziell eingerichteten Website bewerben, wie das Unternehmen mitteilt. Der Bewerbungsstart war am 18. Januar, und noch bis zum 28. Februar werden Einreichungen angenommen.
Start-ups, Studenten und Personen mit innovativen Ideen aus der ganzen Welt und aus allen Wirtschaftsbereichen sind eingeladen, wie das Unternehmen schreibt. Eine globale Jury wird aus den Bewerbungen 90 Ideen auswählen.
Ausser einer Beratung und Mentoring stellt Publicis auch finanzielle Unterstützung in Aussicht. Diese reicht von 10'000 Euro für einfache Projekt bis hin zu 500'000 Euro für Start-ups, die ihre Geschäftsidee bereits auf dem Markt bringen können.

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
