Historischer Tiefstwert für Apple
Marktanalysten haben Apple ein schwieriges erstes Quartal 2016 prophezeit. Die iPad-Auslieferungen sollen um ein Fünftel einbrechen.

Apple kommt mit dem iPad einfach nicht mehr auf Touren. Digitimes Research hat für das laufende erste Quartal 2016 einen historischen Tiefstwert prognostiziert. Demnach soll Apple erstmals nur noch 9,8 Millionen iPads ausliefern, was einem Rückgang im Jahresvergleich um ein Fünftel entspricht. Schon im Weihnachtsgeschäft brach der iPad-Absatz im Jahresvergleich um ein Viertel ein. Das etwas grössere Modell iPad Pro brachte keine Wende.
So dramatisch wie bei Apple ist die Lage im Gesamtmarkt nicht. Digitimes prognostiziert für den gesamten Tablet-Markt einen Rückgang um 8,6 Prozent bei Auslieferungen im ersten Quartal. Damit würde Apple noch etwas mehr als ein Fünftel aller Auslieferungen stemmen. Samsung folgt an zweiter Stelle mit einem Anteil von 14 Prozent. Fast gleich gross wie zur Nummer eins ist der Abstand zum Drittplatzierten Lenovo, der einen Anteil von 7,2 Prozent hält. Auf den Plätzen folgen Amazon (5.8%), Huawei Device (4%), Asustek Computer (2.7%), Microsoft und TCL (je 2.6%), LG Electronics (1.8%) und Acer (1.2%).

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
