Futter für Watson
IBM investiert Milliarden ins Healthcare-Geschäft
IBM baut seine Healthcare-Geschäftseinheit mit einer Übernahme aus. Es ist die bisher grösste unter der Führung von CEO Virginia Rometty.
(Quelle: flickr.com/photos/celticblade (CC BY 2.0))
(Quelle: flickr.com/photos/celticblade (CC BY 2.0))
IBM hat einen Spezialisten für Gesundheitsdaten gekauft: Der IT-Dienstleister bezahlt 2,6 Milliarden US-Dollar für Truven Health Analytics. Truven bietet Gesundheitsdienstleistungen aus der Cloud an, unter anderem Analyse- und Benchmarktools. Kunden der Firma sind Behörden, Spitäler und Pharmafirmen.
Im August kündigte IBM bereits an, Merge Healthcare zu kaufen. Die Medizinfirma kostete 1 Milliarde US-Dollar. IBM will die gekauften Technologien mit seinem Supercomputer Watson zusammenbringen.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Webcode
6694