Bexio gewinnt in drei Monaten 1000 Nutzer
Bexio erlaubt seit rund drei Monaten den Abgleich von Banktransaktionen. Das hat sich für das Start-up bereits ausgezahlt.

Bexio aus Rapperswil-Jona bietet ein Tool für den Abgleich von Bankkonto und Buchhaltung an. Die doppelte Erfassung in der Business-Software und im E-Banking entfällt so. Das hat sich für Bexio bereits gelohnt: Das Start-up konnte in nur drei Monaten 1000 neue Nutzer gewinnen. Grund dafür ist eine Kooperation mit UBS, die eine Schnittstelle für Bexio anbietet.
"Der Fintech-Trend erreicht nach dem Privatkundenmarkt nun auch Kleinunternehmen", zitiert das Unternehmen seinen Mitgründer und Geschäftsführer Jeremias Meier in einer Mitteilung. Bexio will nun auch mit Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank zusammenarbeiten.

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Der Innovation auf die Finger geschaut

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
