Bexio gewinnt in drei Monaten 1000 Nutzer
Bexio erlaubt seit rund drei Monaten den Abgleich von Banktransaktionen. Das hat sich für das Start-up bereits ausgezahlt.

Bexio aus Rapperswil-Jona bietet ein Tool für den Abgleich von Bankkonto und Buchhaltung an. Die doppelte Erfassung in der Business-Software und im E-Banking entfällt so. Das hat sich für Bexio bereits gelohnt: Das Start-up konnte in nur drei Monaten 1000 neue Nutzer gewinnen. Grund dafür ist eine Kooperation mit UBS, die eine Schnittstelle für Bexio anbietet.
"Der Fintech-Trend erreicht nach dem Privatkundenmarkt nun auch Kleinunternehmen", zitiert das Unternehmen seinen Mitgründer und Geschäftsführer Jeremias Meier in einer Mitteilung. Bexio will nun auch mit Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank zusammenarbeiten.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
