Absatzrückgang im Markt für Thin Clients
Der Markt für Thin- und Terminal Clients ist im vergangenen Jahr geschrumpft. Die Marktführer Dell und HP Inc. mussten deutliche Einbussen hinnehmen. Es gab aber auch Gewinner.
Im Jahr 2015 sind weniger Thin und Terminal Clients ausgeliefert worden. Wie die Marktforscher von IDC mitteilen, ging die Stückzahl um 6,9 Prozent im Jahresvergleich zurück. Dies entspricht einem Rückgang von rund 400'000 Einheiten auf nunmehr 5,1 Millionen.
Der deutlichste Rückgang zeigte sich bei den Marktgiganten. So verbuchten die beiden grössten Unternehmen im Markt zweistellige Rückgänge: Dell minus 13,8 Prozent und HP Inc. minus 15 Prozent. Auch Igel, die Nummer fünf im Markt, verlor 12,1 Prozent. Hingegen steigerte Ncomputing und Centerm den Absatz deutlich. Das Plus betrug 12,8 beziehungsweise 15 Prozent.
Der Markt ist aber immer noch sehr konzentriert. Dell und HP vereinen mehr als die Hälfte des Marktes auf sich. Beide halten je rund 25 Prozent Marktanteil. Die grössten fünf Hersteller setzten sogar 75 Prozent der Geräte ab.
Als einzige Region verbuchte der Raum Asien-Pazifik ein deutliches Wachstum. Die Forscher von IDC errechneten ein Plus von 10 Prozent. Im laufenden Jahr soll sich der Markt wieder etwas erholen. IDC geht von einem Plus von 6,4 Prozent aus. Im Jahr 2017 werde der Markt noch einmal um 4,2 Prozent wachsen. Das Wachstum soll dabei vor allem auf die "reifen Märkte" entfallen.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
