IBM und SAP kommen sich näher
Seit 2014 entwickeln IBM und SAP gemeinsam Cloud-Lösungen. Nun wollen die Unternehmen ihre Partnerschaft ausbauen.
IBM und SAP haben eine Vertiefung ihrer Partnerschaft angekündigt. Wie die Unternehmen mitteilen, planen sie ihre Dienstleistungen im Bereich Cognitive Computing und Cloud-Technologie stärker zu verzahnen. Dazu sollen Ressoucen in Walldorf und Palo Alto gebündelt werden.
Seit 2014 entwickeln SAP und IBM gemeinsam Cloud-Lösungen. Diese sollen weiter ausgebaut werden. Zudem soll der Support in diesem Bereich wachsen.
IBM will kognitive Lösungen für SAP Hana entwickeln. Die Plattform soll zudem um Schnittstellen zu kognitiven Geschäftsanwendungen erweitert werden.
Gemeinsame Beratungsmodelle seien ebenfalls in Planung. Dazu wollen IBM und SAP Leitfäden schaffen, die ihren Kunden die digitale Transformation erleichtern sollen.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
