Puzzle ITC und Unic machen User Experience für die SBB
Die SBB haben zwei strategische Partner für den Bereich User Experience benannt. Ein Los erhielt Puzzle ITC mit mehreren Partnern, ein anderes Unic. Für Puzzles UX-Studio ist es der grösste Auftrag bisher.

Anfang des Jahres haben die SBB einen Auftrag für den Bereich User Experience ausgeschrieben. Das Staatsunternehmen suchte zwei strategische Partner, wie der Simap-Ausschreibung zu entnehmen ist. Die Anbieter sollten über "fundiertes Know-how und Erfahrung in der Konzeption und der visuellen Gestaltung von komplexen und hervorragend bedienbaren Web-, Rich-Client- und Mobilelösungen verfügen."
Am 11. April wurde der Zuschlag auf Simap publiziert. Die SBB entschieden sich für die Agenturen Puzzle ITC und Unic. Die Unternehmen setzten sich gegen sieben Konkurrenzeinreichungen durch. Beide Lose haben ein Volumen von rund 8,8 bis 11,6 Millionen Franken. Der Auftrag läuft fünf Jahre.
Laut einer Mitteilung von Puzzle ITC konnte sich das Unternehmen mit seiner UX-Studie namens "We Are Cube" durchsetzen. Mit an Bord sind dabei noch die Partner Zeix und Nothing. Für "We Are Cube" sei es der bedeutendste Auftrag seit der Gründung vor vier Jahren. "We Are Cube" stand den SBB bereits zuvor beratend zur Seite. Mit der nun verkündeten strategischen Partnerschaft erreicht die Zusammenarbeit eine neue Dimension, wie es weiter heisst.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
