ICT-Prüfungskommission wächst
Vier kommen, drei gehen. Der Vorstand der ICT-Berufsbildung Schweiz teilt seine aktuelle Zusammensetzung mit.

Der Vorstand von ICT-Berufsbildung Schweiz hat neue Mitglieder in die Prüfungskommission gewählt, wie der Verband mitteilt. Neu dabei sind Stefan Bryner von der Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) und Daniel Jäggli von Leuchter IT Solutions. Ausserdem stiessen Sibylle Hug und Lukas Ruggli zur Kommission. Hug ist in der IT-Abteilung der SBB tätig, Ruggli ist IT-Leiter bei der Post.
Sandra Hauser von Avaloq, Robert Bornträger von Six Group und Roland Leuenberger von der UBS ziehen sich aus der Prüfungskommision zurück, wie Andrea Schürpf von ICT-Berufsbildung Schweiz sagt. Damit zähle die Prüfungskommission nun neun Mitglieder statt wie bisher acht. Die Kommission setze sich aus mindestens sieben Mitgliedern zusammen, die der Vorstand für eine Amtsdauer von jeweils vier Jahren wähle.
Die Prüfungskommission verantwortet den Inhalt, die Qualität und das Anforderungsniveau der eidgenössischen Berufs- und Fachausweisprüfungen in ICT-Berufen, wie es weiter heisst. Bewerben könne sich grundsätzlich jeder, sagt Schürpf. Geeignete Kandidaten würden aufgrund von deren Leistungsausweisen, Lebenslauf und Engagement für Bildungs- und ICT-Themen ausgesucht.

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Elon Musk will gegen Apple klagen
