Apple schrumpft das iPhone
Ein kleineres Handy mit "neuer" Technik: Apple hat mit dem iPhone SE sein Handy verkleinert.


Apple hat gestern ein neues iPhone vorgestellt: das iPhone SE. Es ist ein 4-Zoll-Smartphone. Damit fährt Apple erstmals bei seinen iPhones die Grösse zurück. Wie die NZZ schreibt, hätten sich Konsumenten vor allem in China ein kleineres Gerät gewünscht.
Durch die Displaygrösse erinnert das neue Modell ans iPhone 5. Was die Leistung angeht, ist es aber mit den im Herbst lancierten iPhone 6S und 6S Plus vergleichbar. Wie der Hersteller mitteilt, arbeitet es ebenfalls mit einem 64-Bit-A9-Chip mit M9 Motion Coprozessor. Die von der 6. iPhone-Generation bekannte Kamera schiesst Fotos mit 12 Megapixel und beherrscht 4k-Videos. Apples Fingerabdrucksensor ist ebenfalls dabei.
Das Gehäuse des iPhone SE besteht aus Edelstahl, das sich laut Hersteller "wie Satin anfühlt". Das Gerät kommt Anfang April in den Farben Space Grau, Silber, Gold und Roségold jeweils als 16- und 64-GB-Modell in den Handel. Die Preise beginnen bei rund 480 Franken. Dazu bietet Apple Zubehörprodukte in verschiedenen Farben wie Lederhüllen und Lightning Docks an.

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
