Lenovo-Manager verantwortet halbe Welt
PC-Hersteller Lenovo hat neu einen Präsidenten für zwei Vertriebsregionen. Die Doppelpräsidentschaft rührt von seiner "fantastischen Erfolgsbilanz" in Lateinamerika her.

Lenovos LATAM(Lateinamerika)-Präsident Luca Rossi wird zusätzlich Präsident der EMEA(Europa, Mittlerer Osten und Afrika)-Region, wie Lenovo mitteilt. Der Manager aus Milano folgt auf Eric Cador. Dieser verliess das Unternehmen per 10. Mai, um sich wieder ganz seinem Beratungsgeschäft zu widmen.
Sein Nachfolger bringt Erfahrung mit der Region mit: Bevor er zu Lenovo stiess, war Rossi EMEA-Präsident bei Acer und davor General Manager Europe bei Asus. Seine Karriere begann er in Italien mit der Gründung eines Systemintegrations-Unternehmens, das er während elf Jahren führte.
Die Verantwortung für eine weitere Region erhält Rossi, weil er in Lateinamerika grosse Erfolge verbuchte. "Luca hat eine fantastische Erfolgsbilanz als Führungskraft vorzuweisen", lässt sich Corporate President und COO von Lenovo Gianfranco Lanci zitieren. "Er kann nun in EMEA auf eine grossartige, von Eric geschaffene Basis aufbauen."

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
