Viewsonic tauscht DACH-Chef nach nur einem Jahr aus
Das deutschsprachige Team von Viewsonic hat seit 1. Juli einen neuen Chef: Thomas Müller. Sein Vorgänger Roland Lunck ist offenbar seit Februar nicht mehr für Viewsonic tätig.



Viewsonic hat sein Team im deutschsprachigen Raum umstrukturiert, wie das Unternehmen mitteilt. Die Position des Country Manager DACH beziehungsweise General Manager DACH, wie der Display- und Beamerhersteller die Funktion nun nennt, ist nach nur etwa einem Jahr neu besetzt.
Seit 1. Juli leitet Thomas Müller die Geschicke der Firma im deutschprachigen Raum. Mit Müller kam auch ein neuer Vertriebsleiter für die Region. Er heisst Dominic Mein.
Beide, Müller und Mein, kommen von BenQ. Dort übten sie die gleichen Funktionen aus wie jetzt bei Viewsonic. Müller war General Manager für die DACH-Region, Mein Vertriebsleiter für die DACH-Region, wie es in der Mitteilung heisst.
Roland Lunck war nur etwa ein Jahr im Amt
Vor Müller hatte erst im Juni 2015 Roland Lunck die Position des Country Manager DACH bei Viewsonic übernommen. Damals hatte er den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Stefan Kruger ersetzt, der inzwischen bei Peerles AV arbeitet.
Laut seinem Linkedin-Profil begann Lunck allerdings schon im März 2015 bei Viewsonic und verliess das Unternehmen im Februar 2016. Viewsonic selbst schreibt in der Mitteilung nichts über Lunck. Auf Anfrage sagte das Unternehmen, Müller löse Lunck ab und Meins Stelle sei neu geschaffen worden.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
