Aus Junisphere wird Skoor
Der IT-Anbieter Junisphere hat eine Namensänderung vorgenommen. Ab sofort heisst das Unternehmen wie dessen Produkt Skoor.
Junisphere hat seinen Namen geändert. Der IT-Anbieter heisst nun Skoor, wie er mitteilt. Mit der Namensänderung sollen die Firmen-, Lösungs- und Produktenamen vereinheitlicht und vereinfacht werden.
So gibt es neu auch nur noch das Produkt Skoor. Dies wird um den Namen der Funktion erweitert. Damit soll klar werden, um welchen Teil des Produkts es sich handelt, etwa Skoor Dashboard.
"Verschiedene Tests haben ergeben, dass der Name in allen gängigen Sprachen gut ausgesprochen und verstanden werden kann, dass er Assoziationen zum Kerngeschäft auslöst und grundsätzlich eine positive Wirkung erzielt", lässt sich Lindita Eichmann, Head Corporate Center bei Skoor und Verantwortliche des Renaming-Projekts, in der Mitteilung zitieren.
Skoor entwickelt seit 2001 Software für Business-Verantwortliche und Service-Manager. Mit sogenannten Dashboards können User Geschäftsprozesse und Dienstleistungen überwachen und verwalten.

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Krebsbekämpfung in der Cloud

Stiftung Switch sucht CISO

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
