Stefano Santinelli wird CEO von Swisscom Directories
Der Verwaltungsrat von Swisscom Directories hat den Tessiner Stefano Santinelli zum neuen CEO gewählt. Der 46-Jährige wird seine neue Stelle am 1. Oktober antreten.

Stefano Santinelli wird am 1. Oktober CEO von Swisscom Directories. Er ist aktuell Head of Swisscom Health und seit zwei Jahren im Verwaltungsrat von Swisscom Directories. Santinelli tritt die Nachfolge von Edi Bähler an. Bähler leitete das Unternehmen sechs Jahre lang.
Santinelli soll local.ch und search.ch für die Nutzer zu einem "fixen Bestandteil ihres Alltags" machen, heisst es in einer Mitteilung. Die beiden Marken gehören zu 69 Prozent Swisscom und zu 31 Prozent Tamedia. Local.ch und search.ch verzeichnen gemeinsam pro Monat über 7,3 Millionen Zugriffe (Unique Clients) auf das Onlineangebot und mehr als 42 Millionen Visits.
Vor seiner Tätigkeit bei Swisscom arbeitete Santinelli mehrere Jahre im Ausland, als operativer Leiter von Microsoft Russland und General Manager für das Consumer- und Onlinegeschäft in Italien. Er war zudem Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz. In der Schweiz baute er für die norwegische Schibsted Media Group die Plattform tutti.ch auf.
Santinelli ist 46-jährig, studierte an der ETH Zürich Informatik und hat einen MBA-Abschluss der Simon Business School in Rochester, USA. Er spricht Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Russisch.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
