Intel kauft Movidius
Intel hat den Kauf von Movidius bekanntgegeben. Das Unternehmen entwickelt Technologien für Drohnen und Virtual Reality Headsets.
Intel wird Movidius übernehmen und mit den Technologien der Firma aus San Mateo in Kalifornien seine Realsense-Technik ausbauen. Das vermelden sowohl Intel als auch Movidius auf ihren Websites.
Laut Josh Walden, Senior Vice President und General Manager bei Intels New Technology Group, soll der Kauf die Entwicklung von Drohnen, Robotern und Virtual Reality Headsets beschleunigen. Intel stärke sich durch den Kauf vor allem in den Bereichen Computer Vision und Deep Learning.
Movidius entwickelt Chips für die beliebten Multicopter von DJI und kooperiert für "Project Tango" auch mit Google. Was die Übernahme kostet, gaben Intel und Movidius nicht bekannt.

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
