Softbank schliesst Übernahme von ARM ab
Softbank hat die Übernahme des britischen Chipdesigners ARM abgeschlossen. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre will Softbank die Zahl der ARM-Mitarbeiter ausbauen.
Der japanische Konzern Softbank hat die Übernahme des Chip-Entwicklers ARM vollzogen. Ab 6. September 2016 wird das britische Unternehmen nicht mehr an der Londoner Börse geführt, wie ZDNet schreibt. Softbank war der Kauf 24 Milliarden Pfund, rund 31,4 Milliarden Franken, wert.
Die Chips von ARM finden weltweit in Smartphones und Tablets Verwendung. Das britische Unternehmen soll nun auch Chip-Technologien für das Internet der Dinge entwickeln. Softbank will sich dadurch laut ZDNet auf diesem Markt festigen. Die Zahl der ARM-Mitarbeiter in Grossbritannien will Softbank in den nächsten fünf Jahren verfünffachen.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
