Softbank schliesst Übernahme von ARM ab
Softbank hat die Übernahme des britischen Chipdesigners ARM abgeschlossen. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre will Softbank die Zahl der ARM-Mitarbeiter ausbauen.
Der japanische Konzern Softbank hat die Übernahme des Chip-Entwicklers ARM vollzogen. Ab 6. September 2016 wird das britische Unternehmen nicht mehr an der Londoner Börse geführt, wie ZDNet schreibt. Softbank war der Kauf 24 Milliarden Pfund, rund 31,4 Milliarden Franken, wert.
Die Chips von ARM finden weltweit in Smartphones und Tablets Verwendung. Das britische Unternehmen soll nun auch Chip-Technologien für das Internet der Dinge entwickeln. Softbank will sich dadurch laut ZDNet auf diesem Markt festigen. Die Zahl der ARM-Mitarbeiter in Grossbritannien will Softbank in den nächsten fünf Jahren verfünffachen.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Kriminelle können KI-Browser kapern
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
T wie (AI) TRiSM
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE