Softbank schliesst Übernahme von ARM ab
Softbank hat die Übernahme des britischen Chipdesigners ARM abgeschlossen. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre will Softbank die Zahl der ARM-Mitarbeiter ausbauen.
Der japanische Konzern Softbank hat die Übernahme des Chip-Entwicklers ARM vollzogen. Ab 6. September 2016 wird das britische Unternehmen nicht mehr an der Londoner Börse geführt, wie ZDNet schreibt. Softbank war der Kauf 24 Milliarden Pfund, rund 31,4 Milliarden Franken, wert.
Die Chips von ARM finden weltweit in Smartphones und Tablets Verwendung. Das britische Unternehmen soll nun auch Chip-Technologien für das Internet der Dinge entwickeln. Softbank will sich dadurch laut ZDNet auf diesem Markt festigen. Die Zahl der ARM-Mitarbeiter in Grossbritannien will Softbank in den nächsten fünf Jahren verfünffachen.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Das Potenzial von KI entfesseln

Faigle ernennt neuen CSO

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
