WLAN-Markt wächst
Die Nachfrage nach WLAN-Produkten hat den Umsatz am Markt steigen lassen. Cisco dominiert das Geschäft, musste aber zuletzt Marktanteile einbüssen.
Der Markt für WLAN-Produkte ist im zweiten Quartal dieses Jahres um fast 7 Prozent gewachsen, wie IDC berichtet. Die Nachfrage von Unternehmen war mit 9,4 Prozent höher, als jene von Privatkunden (plus 6,7 Prozent).
Cisco dominiert, büsst aber Marktanteile ein
Hersteller Cisco steigerte seinen Umsatz im Jahresvergleich mit WLAN-Lösungen um 1,1 Prozent. Der globale Marktanteil sank aber im gleichen Zeitraum von 47,3 Prozent auf 43,7 Prozent. IDC vermutet als Treiber hinter Ciscos Wachstum die Nachfrage nach Merakis Cloud-Managed WLAN-Angeboten.
Arube-HPE verlor gut 6 Prozent Marktanteil, hauptsächlich durch die Ausgliederung des China-Geschäfts H3C. Arubas Marktanteil beträgt 14,6 Prozent. Auf Rang drei folgt Brocade-Ruckus mit einem Marktanteil von fast 7 Prozent, gefolgt von Ubitqiti mit 4,2 Prozent Marktanteil. Die Top-5 werden von Aerohive abgeschlossen. Der Hersteller vereinte im zweiten Quartal dieses Jahres 4,2 Prozent des Marktes auf sich.

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
