Kanton Zug richtet IT neu aus
Der Kanton Zug will seine Informatik umorganisieren. Mit einer Zentralisierung will der Kanton Kosten sparen.

Der Regierungsrat des Kantons Zug hat eine Neuausrichtung der Informatik beschlossen. Ernst Portman, Leiter des Amts für Informatik und Organisation, soll die Informatik zentralisieren, wie es in der Pressemitteilung des Kantons heisst.
Momentan besteht die IT des Kantons aus dem Amt für Informatik und Organisation und dezentralen Organisationseinheiten. Der Kanton will die Informatik nach dem Moto “zentral so viel wie möglich, dezentral wo zwingend notwendig“ neu ausrichten.
Zug will das Projekt in den nächsten vier Jahren umsetzen. Das Ziel ist auch eine Einsparung von Kosten. Der Kanton will seine Finanzen in den nächsten fünf Jahren ausgleichen.

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern
