IBM kooperiert mit Siemens
IBM hat einen grossen Partner für sein KI-System Watson an Bord geholt. Siemens wird künftig IBMs Watson Care Manager vertreiben. Mit dem System sollen chronisch Kranke besser versorgt werden können.
Zwei Technologiegrössen spannen zusammen. IBM und Siemens haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Während fünf Jahren wollen Siemens Gesundheitsexperten und IBMs Watson-Entwickler Lösungen in Bereichen wie Spitalwesen und Gesundheitssysteme anbieten, wie IBM mitteilt.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit will Siemens Systeme basierend auf IBMs KI-System Watson vertreiben. Die Produkte sollen Spitälern und Dienstleistern im Gesundheitswesen bei der Analyse von Patientendaten, dem Reporting und dem Kontakt mit Patienten dienen.
Ein Produkt ist IBMs Watson Care Manager. Das KI-System wertet klinische und persönliche Daten von Patienten aus, kombiniert diese und erstellt daraus neue Informationen. Diese sollen Ärzten und Pflegern etwa helfen, Patienten mit chronischen Krankheiten besser zu versorgen.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos