IBM kooperiert mit Siemens
IBM hat einen grossen Partner für sein KI-System Watson an Bord geholt. Siemens wird künftig IBMs Watson Care Manager vertreiben. Mit dem System sollen chronisch Kranke besser versorgt werden können.

Zwei Technologiegrössen spannen zusammen. IBM und Siemens haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Während fünf Jahren wollen Siemens Gesundheitsexperten und IBMs Watson-Entwickler Lösungen in Bereichen wie Spitalwesen und Gesundheitssysteme anbieten, wie IBM mitteilt.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit will Siemens Systeme basierend auf IBMs KI-System Watson vertreiben. Die Produkte sollen Spitälern und Dienstleistern im Gesundheitswesen bei der Analyse von Patientendaten, dem Reporting und dem Kontakt mit Patienten dienen.
Ein Produkt ist IBMs Watson Care Manager. Das KI-System wertet klinische und persönliche Daten von Patienten aus, kombiniert diese und erstellt daraus neue Informationen. Diese sollen Ärzten und Pflegern etwa helfen, Patienten mit chronischen Krankheiten besser zu versorgen.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
