IBM kooperiert mit Siemens
IBM hat einen grossen Partner für sein KI-System Watson an Bord geholt. Siemens wird künftig IBMs Watson Care Manager vertreiben. Mit dem System sollen chronisch Kranke besser versorgt werden können.

Zwei Technologiegrössen spannen zusammen. IBM und Siemens haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Während fünf Jahren wollen Siemens Gesundheitsexperten und IBMs Watson-Entwickler Lösungen in Bereichen wie Spitalwesen und Gesundheitssysteme anbieten, wie IBM mitteilt.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit will Siemens Systeme basierend auf IBMs KI-System Watson vertreiben. Die Produkte sollen Spitälern und Dienstleistern im Gesundheitswesen bei der Analyse von Patientendaten, dem Reporting und dem Kontakt mit Patienten dienen.
Ein Produkt ist IBMs Watson Care Manager. Das KI-System wertet klinische und persönliche Daten von Patienten aus, kombiniert diese und erstellt daraus neue Informationen. Diese sollen Ärzten und Pflegern etwa helfen, Patienten mit chronischen Krankheiten besser zu versorgen.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
