Master-Kandidat: FC Basel 1893 – Nachwuchs Apps

Urteil der Jury: Mit intern genutzten Apps für Trainer, Spieler und Physiotherapeuten können vielfältige Daten zu Einsatz, Spielleistung und Gesundheit der Nachwuchsspieler lückenlos erfasst und ausgewertet werden. So hat ein Trainer etwa vom Trainingsplan über Detailinformationen zu den einzelnen Spielern bis hin zur strukturierten Videoanalyse aller Spiele sämtliche Daten auf seinem iPad zur Verfügung. Die Apps wurden auf Basis von AngularJS und dem Ionic Framework entwickelt, das Backend in Java. Betrieben wird die Lösung in der Swisscom Cloud. Durch diese meisterhafte App mit ihrer 360-Grad-Sicht ist nicht nur eine optimale Förderung von einzelnen Spielern und ganzen Mannschaften möglich, auch die Effizienz von administrativen Prozessen wird signifikant gesteigert.
AG: FC Basel 1893
AN: Swisscom (Schweiz)
OS: Android, iOS

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

BX Digital ernennt CTO
