Master-Kandidat: Sarah – all in one Smarthome-System

Urteil der Jury: "SARAH" ist als zentraler Dreh- und Angelpunkt für das vernetzte Heim ein Smarthome-Gesamtsystem, das sämtliche Geräte in einem Haus steuern kann. Activitysimulation, Stimmungen und Automationen (IFTTT) können direkt via App aufgesetzt werden. Zudem verfügt die App über ein flexibles UI und eine grosse Anzahl von Schnittstellen und Protokollen. Der Jury gefiel besonders die Integration von Digitalstrom. Die Vielfalt der Möglichkeiten mit mobilem Zugriff und die Integrationsmöglichkeiten von externen Systemen eröffnen ein grosses Potenzial, sich in diesem schnell wachsenden Markt zu etablieren. Die Jury würde sich eine weitere Reduktion der Komplexität wünschen, sodass die Bedienbarkeit weiter vereinfacht und der Komfort für die Benutzer erhöht wird.
AG: Hubware
AN: Apps with love
OS: iOS

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
