Master-Kandidat: Sarah – all in one Smarthome-System

Urteil der Jury: "SARAH" ist als zentraler Dreh- und Angelpunkt für das vernetzte Heim ein Smarthome-Gesamtsystem, das sämtliche Geräte in einem Haus steuern kann. Activitysimulation, Stimmungen und Automationen (IFTTT) können direkt via App aufgesetzt werden. Zudem verfügt die App über ein flexibles UI und eine grosse Anzahl von Schnittstellen und Protokollen. Der Jury gefiel besonders die Integration von Digitalstrom. Die Vielfalt der Möglichkeiten mit mobilem Zugriff und die Integrationsmöglichkeiten von externen Systemen eröffnen ein grosses Potenzial, sich in diesem schnell wachsenden Markt zu etablieren. Die Jury würde sich eine weitere Reduktion der Komplexität wünschen, sodass die Bedienbarkeit weiter vereinfacht und der Komfort für die Benutzer erhöht wird.
AG: Hubware
AN: Apps with love
OS: iOS

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
