Master-Kandidat: Sarah – all in one Smarthome-System

Urteil der Jury: "SARAH" ist als zentraler Dreh- und Angelpunkt für das vernetzte Heim ein Smarthome-Gesamtsystem, das sämtliche Geräte in einem Haus steuern kann. Activitysimulation, Stimmungen und Automationen (IFTTT) können direkt via App aufgesetzt werden. Zudem verfügt die App über ein flexibles UI und eine grosse Anzahl von Schnittstellen und Protokollen. Der Jury gefiel besonders die Integration von Digitalstrom. Die Vielfalt der Möglichkeiten mit mobilem Zugriff und die Integrationsmöglichkeiten von externen Systemen eröffnen ein grosses Potenzial, sich in diesem schnell wachsenden Markt zu etablieren. Die Jury würde sich eine weitere Reduktion der Komplexität wünschen, sodass die Bedienbarkeit weiter vereinfacht und der Komfort für die Benutzer erhöht wird.
AG: Hubware
AN: Apps with love
OS: iOS

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Englisch, die Sprache der Seeleute

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
