Suissedigital verliert TV-Kunden
Überall Wachstum ausser bei Digital-TV: Suissedigital hat im dritten Quartal mehr als 60'000 Abonnenten verloren.
Die Kommunikationsnetze von Suissedigital haben im dritten Quartal leicht mehr Abonnenten mit Breitbandinternet versorgt. Wie der Wirtschaftsverband mitteilt, stieg die Anzahl Internetabos der gut 200 Suissedigital-Mitglieder im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3400 oder 0,3 Prozent auf 1'217'400.
Deutliches Wachstum verzeichneten die Suissedigital-Mitglieder mit Mobiltelefonie mit 55'000 zusätzlichen Abonnenten oder plus 159 Prozent. Auch der Bereich Festnetztelefonie konnte leicht zulegen mit 3300 weiteren Abonnenten oder plus 0,5 Prozent. Einzig der Bereich Digital-TV enttäuscht mit 125'200 oder 4,9 Prozent weniger Abonnenten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aktuell zählt Suissedigital noch 2'430'000 TV-Abonnenten. Das ist zwar immer noch eine gute Million mehr als beim grössten Wettbewerber Swisscom. Doch ein Verbandssprecher sagte schon im Frühling, dass die Suissedigital-TV-Kunden zu Swisscom wechseln, weil diese das bessere Sportangebot biete. Mit einem neuen Sportsender und den Live-TV-Übertragungsrechten für die Schweizer Eishockeyliga will Suissedigital dem Wettbewerber Paroli bieten.
Insgesamt reduzierte sich die Anzahl Abonnements bei Suissedigital im dritten Quartal um mehr als 60'000.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
