Komplementärwährung
WIR-Bank bietet digitales Bezahlverfahren an
Die Schweizer Mittelstandsbank hat eine neue App lanciert. Damit sollen ihre Kunden mit der Komplementärwährung online bezahlen können.
Der IT-Dienstleister Ti&M hat für die WIR-Bank ein digitales Bezahlverfahren entwickelt, wie es in einer Mitteilung des Technologieunternehmens heisst. Die neue Bezahllösung heisst WIRpay und ist exklusiv für WIR-Kunden verfügbar.
Die Anwendung soll mit Android und iOS kompatibel sein. Nutzer können nach Angaben der Entwickler mit der App bezahlen und Transaktionen einsehen. Sie sei auch im sogenannten WIRmarket einsetzbar. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform für Personen, die mit der Tauschwährung WIR handeln möchten.

Focus: KI in der Psychotherapie
Wie Chatbots psychische Gesundheit fördern – und gefährden
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Live mit Sang-Il Kim, Berner Fachhochschule
Was der Digitalisierung im Gesundheitswesen noch im Weg steht
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Editorial von René Jaun
Mit weniger vorankommen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Editorial
Be careful what you prompt for
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr
Webcode
DPF8_14863