Schweizer Onlinehandel legt um ein Fünftel zu
Der Umsatz im Schweizer E-Commerce hat auch im vergangenen Jahr stark zugelegt. Mit plus 21 Prozent knackte er die 10-Milliarden-Franken-Marke deutlich.
Der E-Commerce ist in der Schweiz weiter im Aufwind. Im letzten Jahr kletterte der Umsatz für Produkte und Dienstleistungen im Onlinehandel laut Netcomm Suisse um 21 Prozent auf 11,2 Milliarden Franken. Dies gab der Branchenverband an der gestrigen Swiss E-Commerce Conference in Baden bekannt, wie er in einer Mitteilung schreibt.
Neun von zehn Menschen in der Schweiz hätten mindestens einmal online eingekauft. Viele davon auch mit dem Tablet oder Smartphone. 3 von vier Konsumenten in der Schweiz würden mit mobilen Geräten in Webshops stöbern. Im Durchschnitt gab der Onlineshopper demnach 2400 Franken im Jahr aus. Zwar würden sechs von Zehn auch bei ausländischen Onlineshops einkaufen. Dafür steige das Interesse ausländischer Konsumenten an Schweizer Onlineshops.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
