NDB-Mitarbeiter wegen IT-Spionage verurteilt
Ein ehemaliger IT-Mitarbeiter des Nachrichtendienstes des Bundes hat sich in Bellinzona vor Gericht verantworten müssen. Er stahl geheime Daten des NDBs. Dafür wurde er verurteilt.
Ein IT-Mitarbeiter des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) hat Daten seines Arbeitgebers entwendet. Das war vor vier Jahren. Diese Woche ist der ehemalige NDB-Mitarbeiter verurteilt worden. Das Bundesstrafgericht in Bellinzona verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten, wie verschiedene Medien berichten.
Die Vergehen hätten der Eidgenossenschaft grossen Schaden zufügen können, argumente der Richter, wie Finanzen.ch berichtet. So sollen die entwendeten Daten Informationen enthalten haben, wie der NDB mit ausländischen Geheimdiensten zusammenarbeitet.
Die Motivlage sei unklar. Beim Täter sei eine verminderte Schuldfähigkeit festgestellt worden. Bei voller Schuldfähigkeit wäre das Gericht dem Antrag er Staatsanwaltschaft gefolgt und hätte das Strafmass bei fünf Jahren angesetzt, schreibt die NZZ.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Legionäre per Klick

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
