Rackspace eröffnet Rechenzentrum in DACH-Region
Rackspace hat Kunden in der DACH-Region gewonnen. Sie können nun auf ein neues Rechenzentrum in Frankfurt zurückgreifen.
Rackspace hat auf die "strengen Datenschutzgesetze in Deutschland, Österreich und der Schweiz" reagiert und ein Rechenzentrum in der DACH-Region eröffnet. Es befindet sich in Frankfurt, wie das US-Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Das Rechenzentrum richte sich an Kunden, die Managed-Private-Clouds und Hosting-Umgebungen nutzen möchten. Der Fokus liege auf verwalteten VMware-Umgebungen. Der neue Standort soll bis Mitte 2017 betriebsbereit sein.
"Wir erleben eine starke Nachfrage von DACH-zentrierten Kunden sowie US- und Europa-basierten multinationalen Unternehmen, die nach Managed Private Clouds und Hosting-Umgebungen suchen", sagt Alex Fürst. Er ist seit September für die Aktivitäten in der DACH-Region verantwortlich. Ihm unterstehen sechs Mitarbeiter. Rackspace will das in München ansässige Team laut eigenen Angaben bis Ende Jahr auf 16 Personen ausbauen.
Mit dem neuen Rechenzentrum in Frankfurt wird Rackspace 12 Rechenzentren weltweit betreiben. Diese stehen unter anderem in London, Hongkong, Sydney, Dallas, Chicago und Ashburn bei Washington.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Der Weg aus dem Datenchaos

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
