AWS will Grossunternehmen in die Cloud bringen
Amazon Web Services hat eine neue Dienstleistung lanciert, die Grossunternehmen beim Schritt in die Cloud unterstützen soll. Den grössten Teil der Arbeit übernimmt das Unternehmen dabei selbst. Die Partner sollen sich um kleinere Aufgaben kümmern.
Amazon Web Services (AWS) hat eine neue Dienstleistung für das Operations Management lanciert. Das Unterenhmen nennt das Angebot AWS Managed Services.
Wie AWS in zwei Blog-Einträgen beschreibt, sollen Unternehmen mit der Dienstleistung Clouds leichter ausrollen sowie Daten einfacher migrieren und verwalten können. Schnittstellen und eine Reihe von Call-Level-Interface-Tools sollen bestehende Service-Management-Systeme mit der Cloud verknüpfen.
Einem Bericht von "The Register" zufolge nimmt AWS den Partnern und Kunden mit der Dienstleistung einen Teil der Arbeit ab. Die Partner sollen sich primär um das Onboarding von Kunden kümmern oder Applikationen der Kunden migrieren.
Nur für die wirklich ganz Grossen
KMUs sollen sich aber gar nicht erst für die Dienstleistung anmelden, wie "The Register" weiter schreibt. AWS zielt mit dem Angebot auf Grossunternehmen ab und nennt in seinen Blogposts etwa die Global-2000-Liste von Forbes.
In der Liste sammelt Forbes jährlich die 2000 grössten börsennotierten Unternehmen der Welt. 2016 ist die Schweiz mit 45 Unternehmen vertreten. Nestle, Novartis, UBS und Roche schafften es gar in die Top 100.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc