AWS will Grossunternehmen in die Cloud bringen
Amazon Web Services hat eine neue Dienstleistung lanciert, die Grossunternehmen beim Schritt in die Cloud unterstützen soll. Den grössten Teil der Arbeit übernimmt das Unternehmen dabei selbst. Die Partner sollen sich um kleinere Aufgaben kümmern.
Amazon Web Services (AWS) hat eine neue Dienstleistung für das Operations Management lanciert. Das Unterenhmen nennt das Angebot AWS Managed Services.
Wie AWS in zwei Blog-Einträgen beschreibt, sollen Unternehmen mit der Dienstleistung Clouds leichter ausrollen sowie Daten einfacher migrieren und verwalten können. Schnittstellen und eine Reihe von Call-Level-Interface-Tools sollen bestehende Service-Management-Systeme mit der Cloud verknüpfen.
Einem Bericht von "The Register" zufolge nimmt AWS den Partnern und Kunden mit der Dienstleistung einen Teil der Arbeit ab. Die Partner sollen sich primär um das Onboarding von Kunden kümmern oder Applikationen der Kunden migrieren.
Nur für die wirklich ganz Grossen
KMUs sollen sich aber gar nicht erst für die Dienstleistung anmelden, wie "The Register" weiter schreibt. AWS zielt mit dem Angebot auf Grossunternehmen ab und nennt in seinen Blogposts etwa die Global-2000-Liste von Forbes.
In der Liste sammelt Forbes jährlich die 2000 grössten börsennotierten Unternehmen der Welt. 2016 ist die Schweiz mit 45 Unternehmen vertreten. Nestle, Novartis, UBS und Roche schafften es gar in die Top 100.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
