Xerox vollzieht Aufspaltung
Conduent und Xerox sind nun zwei unabhängige Unternehmen. Xerox konzentriert sein Geschäft auf Dokumentenmanagement, die Dienstleistungssparte geht an Conduent. Mit dem Börsengang von Conduent erhielt Xerox eine Finanzspritze, die der Druckspezialist für den Schuldenabbau nutzen will.

Xerox hat die vor über einem Jahr angekündigte Aufspaltung vollzogen. Das neu gegründete Unternehmen Conduent ist seit Beginn des Jahres eine an der New Yorker Börse notierte Aktiengesellschaft, wie die Firma mitteilt. Conduent startete mit einem Jahresumsatz von rund 6,7 Milliarden US-Dollar.
Die neue Firma ist auf Business Process Services spezialisiert und verwaltet das Outsourcing für andere Firmen. Für Conduent arbeiten nach eigenen Angaben über 93'000 Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern.
Die Marke Xerox bleibt indes bestehen. Sie steht seit der Aufspaltung ausschliesslich für den Geschäftsbereich Dokumentenmanagement.
Der Drucker-Spezialist profitierte vom Börsengang von Conduent. Die Xerox-Aktien legten fast 20 Prozent zu, wie die Handelszeitung schreibt. Das Unternehmen erhielt mit der Abspaltung seiner Dienstleistungssparte eine Finanzspritze von 1,8 Milliarden Dollar. Xerox will mit dem Geld Schulden abbauen, wie es weiter heisst.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
