Markt für All-in-one PCs schrumpft
Der Markt für All-in-one-PCs ist zurückgegangen. Die Marktforscher von Digitimes sehen für dieses Jahr kein Wachstum.
Die Marktforscher von Digitimes haben ihre Einschätzungen des Marktes für All-in-one-PCs veröffentlicht. Die Auslieferungen gingen im Jahr 2016 um rund 5 Prozent auf etwa 12 Millionen Einheiten zurück.
Die All-in-one-PCs gehören bei Digitimes zum Markt für Desktop PCs. Der gesamte Desktop-Markt schrumpfte stärker, als das Segment der All-in-one PCs. Somit stiegen der Anteil der All-in-one-PCs am gesamten Markt auf rund 10 Prozent.
Drei Viertel des Marktes gehört der Top Drei
Digitimes erwartet, dass die Auslieferungszahlen in diesem Jahr stagnieren. Lenovo lieferte 2016 die meisten Geräte aus. Der Abstand zum Zweitplatzierten HP Inc. vergrösserte sich gemäss Digitimes.
Apple landete bei den Digitimes-Marktforschern auf den dritten Platz. Die Top-Drei der Hersteller von All-in-one-PCs machten im Jahr 2016 fast drei Viertel aller Auslieferungen unter sich aus. Wenn der Viertplatzierte auch dazu gezählt wird, machen sie gemäss Digitimes rund 85 Prozent des weltweiten Desktop-Marktes aus.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Kriminelle können KI-Browser kapern
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc