Gratis-WLAN für Basel-Touristen
Basel Tourismus hat für Gäste der Stadt ein Netzwerk mit kostenlosen WLAN-Hotspots aufgebaut. 9 von 20 Stationen sind schon in Betrieb. Das Angebot gilt aber nicht für alle Touristen.

Touristen können in Basel-Stadt ein kostenloses WLAN-Netz nutzen. Wie das Basler Newsportal barfi.ch schreibt, sollen auf 20 Basler Plätzen Hotspots eingerichtet werden. 9 nahmen bereits ihren Betrieb auf. Auf einer Karte hat Basel Tourismus diese ausgewiesen.
Gemäss der Mitteilung lehnten Parlament und Regierung ein Gratis-WLAN für die Bevölkerung als "zu teuer" und "zu aufwändig" ab. Nun erhalten zumindest die Touristen diesen Service. Basel Tourismus investierte nach eigenen Angaben 200'000 Franken in die Infrastruktur. Für den Betrieb sollen weitere 50'000 Franken im Jahr anfallen.
"Finanziert wird das Projekt aus der Gasttaxe, die jeder Übernachtende bezahlt", lässt sich der Basler Tourismusdirektor Daniel Egloff in dem Bericht zitieren. Hier liegt auch der Haken. Denn das Angebot gilt nicht für Tagesbesucher. Nur für Gäste, die mindestens eine Nacht in der Stadt verbringen, erhalten im Hotel einen Code für das WLAN. Dieser ist dann sieben Tage gültig.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
