Basel regelt IT-Verantwortung neu
Der IT-Leiter des Stadt-Kantons Basel wird die IT-Abteilung verlassen. Bei seiner Nachfolge setzt Basel auf einen internen Manager.

Der Regierungsrat von Basel übergibt die Verantwortung für die IT des Stadt-Kantons in andere Hände. Ab Februar des kommenden Jahres wird Roger Heiz-Wullschleger zum neuen Leiter der Abteilung Informatiksteuerung und Organisation (ISO) ernannt, wie das Finanzdepartement von Basel mitteilt, dem die ISO unterstellt ist.
Die ISO betreut nach eigenen Angaben die IT, verantwortet die Entwicklung und Umsetzung der kantonalen Informatikstrategie, die Planung von E-Government, die Informationssicherheit und die Organisation der Leistungsbezüger.
Menna verlässt das Departement
Die Neubesetzung sei notwendig, da der jetzige Leiter Marco Menna das Finanzdepartement aufgrund einer neuen Stelle per Ende Januar verlassen werde. Sein Nachfolger Heiz-Wullschleger ist seit 2010 bei der ISO tätig und seit 2011 deren stellvertretender Leiter.
Zuvor war Heiz-Wullschleger gemäss Mitteilung in verschiedenen IT-Management-Funktionen bei der Firma Müller Martini Marketing tätig, zuletzt als Leiter der Konzerninformatik. Heiz-Wullschleger ist eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker und absolviert derzeit einen Executive Master of Business Administration EMBA an der FHNW.

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Das Potenzial von KI entfesseln
