Jugendliche verwenden ihre Handys vor allem zum Chatten
IBM hat Jugendliche zu ihrem Verhalten befragt. Für Jungendliche ist eine unkomplizierte und schnelle Bedienung von Websites und Apps wichtig.

IBM hat 15'000 Personen mit Jahrgängen zwischen 1995 und 2010 aus 16 Ländern befragt. Die befragte Altersgruppe verbringt 74 Prozent ihrer Freizeit online, ein Viertel sogar mehr als fünf Stunden täglich. Über 70 Prozent verwenden ihre Mobiletelefone vor allem um mit Freunden und Familien zu chatten.
Die Befragten hätten keine Geduld mit schwierig zu verstehender Technologie. 62 Prozent würden keine Websites und Apps benutzen, die kompliziert zu bedienen sind. Das Gleiche gilt für langsam ladende Apps und Websites.
Weniger als ein Drittel ist bereit, Gesundheits-, Ort- und persönliche Daten zu teilen. Viele würden sich besser fühlen, wenn sie wüssten, dass ihre Informationen sicher gespeichert wären.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Der Kreislauf des Goldes
