Bakom ernennt Vizedirektor
Der Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation, Frédéric Riehl, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht schon fest: Thomas Schneider.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen neuen Vizedirektor ernannt. Dieser heisst Thomas Schneider, wie das Bakom mitteilt. Schneider wird seine neue Funktion gemäss Mitteilung ab dem 1. April des laufenden Jahres wahrnehmen.
Die Personalrochade ist ein interner Wechsel. Schneider stiess 2003 zum Bakom. Aktuell ist er als stellvertretender Leiter des Dienstes Internationales des Bakom tätig, wie es in der Mitteilung heisst.
Seit 2014 ist Schneider Vorsitzender des Regierungsbeirats GAC. Die Abkürzung steht für Governmental Advisory Committee. Dabei handelt es sich um die globale Verwaltungsstelle von Internetadressen (ICANN).
Der 44-jährige Schneider folgt auf Frédéric Riehl. Dieser geht laut Mitteilung in den Ruhestand.

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
