Sperren Sie ihren Bildschirm, oder ich übernehme!
Orkan Yoksulabakan, Managing Consultant IT-Security bei ITSENSE, schreibt über die Tücken der IT-Sicherheit.
Ich hatte kürzlich einen Termin wahrzunehmen. Angekommen im Gebäude nahm ich den Fahrstuhl zur Etage, in der sich die Büroräume befanden. Die Etagentür war nicht abgeschlossen, so konnte ich den Flur unkompliziert betreten. Mir kamen dort ein paar Herrschaften entgegen, die sich unterhielten und die ich vertraut grüsste. Schnell fand ich mich zurecht und es dauerte nicht lange, bis ich das richtige Büro fand, das zum Zeitpunkt meiner Ankunft unbesetzt war und offen stand. Ich trat sogleich ein. Auf dem Sitzungstisch stand ein Laptop. Ich zögerte keine Sekunde und setzte mich vor diesen Laptop, um zu sehen, ob es auch für mich zugänglich war. Wie zu erwarten: Nicht gesperrt, und in der Nähe der Eingangstüre war niemand zu sehen. Es verging etwa eine halbe Minute, bis die Person, mit der ich verabredet war, in den Raum trat und mich begrüsste. Genug Zeit, um einen Bad-USB-Stick aus der Jackentasche zu ziehen, der zur Infizierung ungesperrter Rechner speziell präpariert wurde. Er gibt sich als Tastatur aus, um diese über automatisierte Kommandos in einen «Bot» zu verwandeln ...
Sperren Sie Ihren Bildschirm bei jedem Verlassen des Arbeitsplatzes, bevor ihr PC von einer fremden Person übernommen wird!
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit