Berner Fachhochschule lädt zur E-Commerce-Konferenz
Die Berner Fachhochschule veranstaltet am 7. Februar eine Konferenz zu E-Commerce in der Schweiz. Zu den Gastrednern gehören namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung.

Am 7. Februar veranstaltet die Berner Fachhochschule eine Konferenz zum Thema E-Commerce. Das Programm bietet eine Mischung aus Referaten und Podiumsdiskussionen, wie die Fachhochschule mitteilt.
Zu den Gastrednern und Podiumsteilnehmern zählen unter anderem Bakom-Direktor Philipp Metzger, Asut-Präsident Peter Grütter und Carlo Terreni, Generaldirektor von Netcomm, sowie Eric Scheidegger, Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Direktor des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco).
Der Titel der Veranstaltung lautet "Regulatory Framework for Operating E-Commerce in Switzerland", wie die Fachhochschule mitteilt. Die Vorträge werden dem Titel entsprechend in englischer Sprache gehalten. Unterstützt wird die Fachhochschule von der E-Commerce-Vereinigung Netcomm Suisse.
Hintergrund der Veranstaltung ist das Projekt "Digitale Schweiz" des Bundesrats. Das Ziel: Die Schweiz soll stärker von der Digitalisierung profitieren. Der Bundesrat verabschiedete das Projekt April 2016 als Nachfolger der "Strategie für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz".
Regulatory Framework for Operating E-Commerce in Switzerland
Wo: Rathaus Bern
Wann: 7. Februar 2017
Uhrzeit: 9 bis 17 Uhr
Sprache: Englisch
Mehr Informationen und Programm: Auf der Website von Netcomm Suisse

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
