4-Check
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Das Baselbieter Start-up 4-Check hat eine gleichnamige App entwickelt, mit der die Nutzer Checklisten digitalisieren können. Die Entwickler wollen mit der Applikation eine mobile Lösung für Qualitätsprüfungen bieten. Anwender können mit 4-Check Prüflisten selbst erstellen oder auf bestehende Vorlagen zurückgreifen, die gesetzliche Richtlinien und ISO-Normen erfüllen sollen. Die Benutzer könnten Checklisten digital unterschreiben und per Mail versenden. 4-Check speichert die Daten in einer Cloud und wertet sie statistisch aus. Die App ermögliche es, Ergebnisse grafisch zu visualisieren und zu exportieren.
Auftraggeber: 4-Check
Auftragnehmer: 4-Check
Technologien: Java, C/C++, Swift
Online seit: September 2015

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Schrödingers Erbe verpflichtet
