Twitter wächst kaum und macht weiterhin Verluste
Twitter hat seine Jahreszahlen veröffentlicht. Der Umatz stagnierte im Jahresvergleich. Die Onlineplattform macht weiterhin Verluste.

Twitters Umsatz ist 2016 gewachsen. Er stieg auf 2,5 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum um 2,5 Prozent entspricht, wie das Unternehmen mitteilt. Das liegt aber unter den Erwartungen, wie das Wallstreet Journal schreibt. Ausserdem macht das Unternehmen weiter grosse Verluste. Unter dem Strich stand ein Minus von 457 Millionen Dollar. Im Vorjahr verbrannte das Unternehmen 521 Millionen Dollar.
Im letzten Quartal sanken die Einnahmen aus der Werbung auf 89 Prozent des Vorjahresniveaus. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im Ausland um 14 Prozent steigern, in den USA jedoch erschrumpfte er um 5 Prozent.
Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer stieg im letzten Quartal um 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 83 Prozent davon benutzten Twitter von einem mobilen Gerät aus.
2017 will Twitter nach eigenen Angaben seine Position als Sammel- und Diskussionspunkt von Neuigkeiten stärken. Ausserdem sollen die Einkommensquellen vereinfacht werden. Twitters Ziel für das laufende Jahr sei es, schwarze Zahlen zu schreiben, heisst es vonseiten des Unternehmens.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
