Litecom bietet besseren DDoS-Schutz
Litecom kooperiert mit Link11. Der Aarauer Provider will so den Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Attacken verbessern.

Litecom kooperiert "als erster Schweizer Provider" mit Link11, wie das Aarauer Unternehmen mitteilt. Der neue Partner ist aus Frankfurt am Main. Er kämpft mit seinen Lösungen gegen Distributed-Denial-of-Service-Attacken. Litecom bietet den DDoS-Schutz von Link11 nun auch seinen Kunden an.
"DDoS-Attacken waren bisher eine abstrakte Bedrohung, heute sind solche Angriffe für viele Firmen real", zitiert Litecom seinen Geschäftsführer Matthias von Arx. Das für die Säuberung benötigte DDoS-Scrubbing-Center von Link11 befinde sich in einem Rechenzentrum in Zürich. Schweizer Unternehmen sollen ihren Netzwerk-Traffic im Angriffsfall über diesen Standort umleiten können, heisst es in der Mitteilung.
Anfragen müssten nicht mehr über Filterstandorte im Ausland umgeleitet, sondern könnten direkt vor Ort geprüft werden. Der ganze Datenverkehr bleibe so in der Schweiz. Die Lösung erfülle damit die strengen Schweizer Datenschutzanforderungen.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
