Litecom bietet besseren DDoS-Schutz
Litecom kooperiert mit Link11. Der Aarauer Provider will so den Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Attacken verbessern.

Litecom kooperiert "als erster Schweizer Provider" mit Link11, wie das Aarauer Unternehmen mitteilt. Der neue Partner ist aus Frankfurt am Main. Er kämpft mit seinen Lösungen gegen Distributed-Denial-of-Service-Attacken. Litecom bietet den DDoS-Schutz von Link11 nun auch seinen Kunden an.
"DDoS-Attacken waren bisher eine abstrakte Bedrohung, heute sind solche Angriffe für viele Firmen real", zitiert Litecom seinen Geschäftsführer Matthias von Arx. Das für die Säuberung benötigte DDoS-Scrubbing-Center von Link11 befinde sich in einem Rechenzentrum in Zürich. Schweizer Unternehmen sollen ihren Netzwerk-Traffic im Angriffsfall über diesen Standort umleiten können, heisst es in der Mitteilung.
Anfragen müssten nicht mehr über Filterstandorte im Ausland umgeleitet, sondern könnten direkt vor Ort geprüft werden. Der ganze Datenverkehr bleibe so in der Schweiz. Die Lösung erfülle damit die strengen Schweizer Datenschutzanforderungen.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
