Liip bietet digitalen Image Service
Liip hat eine Software für die Verwaltung von digitalen Bildern lanciert. Die Lösung namens Rokka soll Bilder in allen möglichen Formaten bereitstellen.

Die Webagentur Liip hat einen Image Service namens Rokka herausgebracht. Anwender könnten mit der Lösung digitale Bilder verwalten. Das Tool soll Bilder in allen möglichen Formaten weitgehend automatisiert bereitstellen, wie das Unternehmen mitteilt.
Liip will mit Rokka den Aufwand für das manuelle Verwalten von Bildern verringern. Anwender könnten mit der Lösung Zeit sparen und ihre Bildarchive besser ordnen, heisst es in der Mitteilung.
Rokka soll sich vom herkömmlichen Bildmanagement unterscheiden (Quelle: Liip)
Funktionen wie "Subject Area" sollen relevante Ausschnitte von Bildern hervorheben. Weitere Features seien ein weltweites Condent Delivery Network (CDN), automatisches Cropping und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Funktionen "Subject Area" und "Auto Cropping" sollen das Bildmanagement vereinfachen (Quelle: Liip)
Die Kosten für die Software variieren gemäss Liip je nach Bedarf an Speicherplatz und Traffic.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Swissbit beruft neuen CEO

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
