Liip bietet digitalen Image Service
Liip hat eine Software für die Verwaltung von digitalen Bildern lanciert. Die Lösung namens Rokka soll Bilder in allen möglichen Formaten bereitstellen.

Die Webagentur Liip hat einen Image Service namens Rokka herausgebracht. Anwender könnten mit der Lösung digitale Bilder verwalten. Das Tool soll Bilder in allen möglichen Formaten weitgehend automatisiert bereitstellen, wie das Unternehmen mitteilt.
Liip will mit Rokka den Aufwand für das manuelle Verwalten von Bildern verringern. Anwender könnten mit der Lösung Zeit sparen und ihre Bildarchive besser ordnen, heisst es in der Mitteilung.
Rokka soll sich vom herkömmlichen Bildmanagement unterscheiden (Quelle: Liip)
Funktionen wie "Subject Area" sollen relevante Ausschnitte von Bildern hervorheben. Weitere Features seien ein weltweites Condent Delivery Network (CDN), automatisches Cropping und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Funktionen "Subject Area" und "Auto Cropping" sollen das Bildmanagement vereinfachen (Quelle: Liip)
Die Kosten für die Software variieren gemäss Liip je nach Bedarf an Speicherplatz und Traffic.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Das Potenzial von KI entfesseln
