Liip bietet digitalen Image Service
Liip hat eine Software für die Verwaltung von digitalen Bildern lanciert. Die Lösung namens Rokka soll Bilder in allen möglichen Formaten bereitstellen.

Die Webagentur Liip hat einen Image Service namens Rokka herausgebracht. Anwender könnten mit der Lösung digitale Bilder verwalten. Das Tool soll Bilder in allen möglichen Formaten weitgehend automatisiert bereitstellen, wie das Unternehmen mitteilt.
Liip will mit Rokka den Aufwand für das manuelle Verwalten von Bildern verringern. Anwender könnten mit der Lösung Zeit sparen und ihre Bildarchive besser ordnen, heisst es in der Mitteilung.
Rokka soll sich vom herkömmlichen Bildmanagement unterscheiden (Quelle: Liip)
Funktionen wie "Subject Area" sollen relevante Ausschnitte von Bildern hervorheben. Weitere Features seien ein weltweites Condent Delivery Network (CDN), automatisches Cropping und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Funktionen "Subject Area" und "Auto Cropping" sollen das Bildmanagement vereinfachen (Quelle: Liip)
Die Kosten für die Software variieren gemäss Liip je nach Bedarf an Speicherplatz und Traffic.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
