Liip bietet digitalen Image Service
Liip hat eine Software für die Verwaltung von digitalen Bildern lanciert. Die Lösung namens Rokka soll Bilder in allen möglichen Formaten bereitstellen.

Die Webagentur Liip hat einen Image Service namens Rokka herausgebracht. Anwender könnten mit der Lösung digitale Bilder verwalten. Das Tool soll Bilder in allen möglichen Formaten weitgehend automatisiert bereitstellen, wie das Unternehmen mitteilt.
Liip will mit Rokka den Aufwand für das manuelle Verwalten von Bildern verringern. Anwender könnten mit der Lösung Zeit sparen und ihre Bildarchive besser ordnen, heisst es in der Mitteilung.
Rokka soll sich vom herkömmlichen Bildmanagement unterscheiden (Quelle: Liip)
Funktionen wie "Subject Area" sollen relevante Ausschnitte von Bildern hervorheben. Weitere Features seien ein weltweites Condent Delivery Network (CDN), automatisches Cropping und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Funktionen "Subject Area" und "Auto Cropping" sollen das Bildmanagement vereinfachen (Quelle: Liip)
Die Kosten für die Software variieren gemäss Liip je nach Bedarf an Speicherplatz und Traffic.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
