Bronze in der Kategorie "Grossunternehmen"
Die dritte Auflage des "Swiss Digital Transformation Award" zeigt: Die Herausforderungen der Digitalisierung sind für fast alle Unternehmen, Organisationen und Branchen immer noch riesig. Bronze in der Kategorie "Grossunternehmen" geht in diesem Jahr an: Weisse Arena Gruppe.

Urteil der Jury:
Der Schweizer Wintersport durchlebt schwierige Zeiten: weniger Schnee, weniger Skifahrer, teurer Schweizer Franken. Die Weisse Arena stellt sich dem Trend entgegen. Seit Jahren. Mit immer neuen Innovationen reizt die Weisse Arena das Mögliche aus in der Kombination von (physischem) Wintersport und (digitalem) Erlebnis. Das beginnt bereits vor der ersten Fahrt. Anstatt vor dem Kassenhaus Schlange zu stehen, kann der Skipass bereits direkt zuhause bezogen werden. Im Skigebiet selbst gibt es echte, auf den eigenen Gusto zugeschnittene und den aktuellen Pistenstandort bezogene Informationen. Inzwischen hat die Weisse Arena Gruppe selbst ein Start-up gegründet: Inside Lab. Damit wird konsequent Innovation ins Zentrum gerückt. Es wird klar die Innovationsführerschaft angestrebt. Damit wird es Laax gelingen, die Herausforderungen zu meistern.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
