Bronze in der Kategorie "Grossunternehmen"
Die dritte Auflage des "Swiss Digital Transformation Award" zeigt: Die Herausforderungen der Digitalisierung sind für fast alle Unternehmen, Organisationen und Branchen immer noch riesig. Bronze in der Kategorie "Grossunternehmen" geht in diesem Jahr an: Weisse Arena Gruppe.

Urteil der Jury:
Der Schweizer Wintersport durchlebt schwierige Zeiten: weniger Schnee, weniger Skifahrer, teurer Schweizer Franken. Die Weisse Arena stellt sich dem Trend entgegen. Seit Jahren. Mit immer neuen Innovationen reizt die Weisse Arena das Mögliche aus in der Kombination von (physischem) Wintersport und (digitalem) Erlebnis. Das beginnt bereits vor der ersten Fahrt. Anstatt vor dem Kassenhaus Schlange zu stehen, kann der Skipass bereits direkt zuhause bezogen werden. Im Skigebiet selbst gibt es echte, auf den eigenen Gusto zugeschnittene und den aktuellen Pistenstandort bezogene Informationen. Inzwischen hat die Weisse Arena Gruppe selbst ein Start-up gegründet: Inside Lab. Damit wird konsequent Innovation ins Zentrum gerückt. Es wird klar die Innovationsführerschaft angestrebt. Damit wird es Laax gelingen, die Herausforderungen zu meistern.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
