Gold in der Kategorie "Digital Branding Campaigns"
Aus insgesamt 389 Einreichungen hat die Jury 11 Projekte mit Gold ausgezeichnet. Gold in der Kategorie "Digital Branding Campaigns" geht an: Graubünden – Dorftelefon
 
  Beschreibung: 
In Graubünden gibt es viele ruhige Bergdörfer. Tschlin ist eines davon. Dort ist es so ruhig, dass man es im ganzen Dorf hört, wenn das Dorftelefon klingelt. Das Dort nutzt dieses Telefon für einen Wettbewerb. Das Versprechen: Wenn man anruft, ohne dass es jemand im Dorf hört, gewinnt man Ferien. 
Urteil der Jury: 
"Aktion Dorftelefon" vermittelt einfach und überraschend die idyllische Ruhe eines Graubündner Bergdorfs. Dass die Dorfgemeinschaft von Tschlin die Aktion persönlich umgesetzt hat, macht den besonderen Charme der Kampagne aus. Per Webcam konnten die Teilnehmer verfolgen, mit wem sie telefonierten. Das Kampagnenversprechen wurde so schon während des Wettbewerbs bewiesen und erlebt. Das hat nicht nur die Jury überzeugt. 1,5 Millionen Views auf Youtube und ein grosses Medienecho sprechen für sich.
Projektname: Graubünden – Dorftelefon
URL: www.awardhub.ch/de/2017/bosw/graubunden-dorftelefon
Auftraggeber: Graubünden Ferien
Auftragnehmer: Jung v. Matt Limmat
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
