Netrics beteiligt sich an Decomplix
Decomplix hat mit Netrics einen neuen Kapitalgeber gefunden. Der Serviceprovider aus Lyss investiert damit weiter in Märkte mit hohen regulatorischen Anforderungen.

Der Serviceprovider Netrics aus Lyss hat sich an Decomplix beteiligt. Das Bieler Unternehmen ist als "Legal Manufacturer" darauf spezialisiert, Medizinprodukte von E-Health-Anbietern auf den Markt zu bringen. Etwa neue Apps oder Wearables. Die Investition von Netrics soll Herstellern helfen, die Voraussetzungen für die Zulassung von Produkten zügig zu erfüllen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Netrics fokussiert auf Märkte mit hohen regulatorischen Anforderungen wie das Gesundheits- und Finanzwesen. Der Provider beschäftigt rund 60 Mitarbeiter in Lyss, Biel und Zürich. Er bietet seit 1999 IT- und Cloud-Dienstleistungen aus Schweizer Rechenzentren an. Diese sollen nun auch Kunden von Decomplix nutzen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
