Netrics beteiligt sich an Decomplix
Decomplix hat mit Netrics einen neuen Kapitalgeber gefunden. Der Serviceprovider aus Lyss investiert damit weiter in Märkte mit hohen regulatorischen Anforderungen.

Der Serviceprovider Netrics aus Lyss hat sich an Decomplix beteiligt. Das Bieler Unternehmen ist als "Legal Manufacturer" darauf spezialisiert, Medizinprodukte von E-Health-Anbietern auf den Markt zu bringen. Etwa neue Apps oder Wearables. Die Investition von Netrics soll Herstellern helfen, die Voraussetzungen für die Zulassung von Produkten zügig zu erfüllen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Netrics fokussiert auf Märkte mit hohen regulatorischen Anforderungen wie das Gesundheits- und Finanzwesen. Der Provider beschäftigt rund 60 Mitarbeiter in Lyss, Biel und Zürich. Er bietet seit 1999 IT- und Cloud-Dienstleistungen aus Schweizer Rechenzentren an. Diese sollen nun auch Kunden von Decomplix nutzen.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
