Netrics beteiligt sich an Decomplix
Decomplix hat mit Netrics einen neuen Kapitalgeber gefunden. Der Serviceprovider aus Lyss investiert damit weiter in Märkte mit hohen regulatorischen Anforderungen.
 
  Der Serviceprovider Netrics aus Lyss hat sich an Decomplix beteiligt. Das Bieler Unternehmen ist als "Legal Manufacturer" darauf spezialisiert, Medizinprodukte von E-Health-Anbietern auf den Markt zu bringen. Etwa neue Apps oder Wearables. Die Investition von Netrics soll Herstellern helfen, die Voraussetzungen für die Zulassung von Produkten zügig zu erfüllen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Netrics fokussiert auf Märkte mit hohen regulatorischen Anforderungen wie das Gesundheits- und Finanzwesen. Der Provider beschäftigt rund 60 Mitarbeiter in Lyss, Biel und Zürich. Er bietet seit 1999 IT- und Cloud-Dienstleistungen aus Schweizer Rechenzentren an. Diese sollen nun auch Kunden von Decomplix nutzen.
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Green hat neuen Besitzer
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
