LAN übernimmt Mehrheit an Netrics Hosting AG von aseantic
Der Bieler ISP und IT-Dienstleister LAN hat den ebenfalls in Biel ansässigen Hosting-Provider Netrics Hosting AG zu hundert Prozent übernommen. Netrics war im März 2002 als Joint-Venture von LAN und dem Webdienstleister aseantic gegründet worden. Beide Unternehmen waren zu 50 Prozent beteiligt. Die vollständige Übernahme durch LAN erfolgte bereits im März. Gemäss dem neuen Netrics-Verkaufsleiter Pascal Schmid habe das Joint-Venture nie so richtig zum Leben erweckt werden können. Netrics habe seine Dienstleistungen unabhängig allen Webdienstleistern anbieten wollen, was aber durch die Beteiligung von aseantic am Unternehmen erschwert worden sei. Schmid war zuvor Verwaltungsratsmitglied von Netrics sowie Geschäftsleitungsmitglied und Partner bei aseantic. Seine Minderheitsbeteiligung am Bieler Webdienstleister besitzt Schmid noch immer. Was damit im Weiteren geschehen wird, sei noch nicht entschieden.

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr