Fachapplikation für 260 Mitarbeiter
Erster Kunde nutzt Juris 5 von Abraxas
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt verwendet nun Juris 5. Entwickler der Software ist das St. Galler Unternehmen Abraxas.

(Quelle: Sebastian Duda - Fotolia.de)
(Quelle: Sebastian Duda - Fotolia.de)
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat seit dem 3. April Juris 5 im Einsatz. Rund 260 Mitarbeiter nutzen Abraxas' Fachapplikation. Die neueste Version sei damit erstmals bei einem Kunden im Einsatz. Und zum ersten Mal bei einer Kriminalpolizei, schreibt der auf öffentliche Verwaltungen spezialisierte IT-Dienstleister.
Nutzer von Juris sind etwa Gerichte, Untersuchungsbehörden, Gefängnisse, Rechtsabteilungen sowie justiznahe Institutionen auf Kantons- und Bundesebene. Die Software ist modular und ergänzt Abraxas' juristisches Informations- und Recherchesystem Findinfo.

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr
Webcode
DPF8_36992