Fachapplikation für 260 Mitarbeiter
Erster Kunde nutzt Juris 5 von Abraxas
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt verwendet nun Juris 5. Entwickler der Software ist das St. Galler Unternehmen Abraxas.
(Quelle: Sebastian Duda - Fotolia.de)
(Quelle: Sebastian Duda - Fotolia.de)
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat seit dem 3. April Juris 5 im Einsatz. Rund 260 Mitarbeiter nutzen Abraxas' Fachapplikation. Die neueste Version sei damit erstmals bei einem Kunden im Einsatz. Und zum ersten Mal bei einer Kriminalpolizei, schreibt der auf öffentliche Verwaltungen spezialisierte IT-Dienstleister.
Nutzer von Juris sind etwa Gerichte, Untersuchungsbehörden, Gefängnisse, Rechtsabteilungen sowie justiznahe Institutionen auf Kantons- und Bundesebene. Die Software ist modular und ergänzt Abraxas' juristisches Informations- und Recherchesystem Findinfo.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Webcode
DPF8_36992