Schweizer Druckermarkt schrumpft
Trotz Wachstum in Westeuropa ist der Schweizer Markt für Drucker-Hardware im ersten Quartal des Jahres kleiner geworden. Im Vergleich zum Vorjahresquartal gingen rund 12 Prozent weniger Drucker-Hardware über Schweizer Tresen.
Die Verkaufszahlen im Markt für Drucker-Hardware sind in der Schweiz im ersten Quartal des Jahres zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verkaufte der Schweizer Channel 12,4 Prozent weniger Drucker-Hardware. Insgesamt verkaufte der Channel in Westeuropa in diesem Quartal jedoch 2 Prozent mehr Drucker als im ersten Quartal 2016, wie die europäischen IT-Analysten von Context mitteilen.
Die positive Entwicklung des Druckermarkts in Westeuropa begründen die Analysten damit, dass der Markt für Multifunktionsgeräte besonders stark sei. Distributoren verkauften 6 Prozent mehr Inkjets und 5 Prozent mehr Multifunktionsdrucker. Die Verkaufszahlen für Laser-Drucker, die nicht mehrere Funktionen bieten, sanken um 7 Prozent. Bei Inkjets waren es 21 Prozent weniger.
Zivile Brazdziunaite, Imaging Market Analyst von Context, erklärt: "Distributoren in allen grossen westeuropäischen Ländern verkauften mehr Drucker-Hardware." Besonders gross war das Wachstum des Marktes in Spanien mit 25,3 Prozent. In Portugal nahm er um 20,6 Prozent zu. Schweden verzeichnete den in Westeuropa stärksten Rückgang mit 21,5 Prozent.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Digitale Exzellenz mit KI
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud