Funders.ch gewinnt zwei neue Partner
Die Berner und die Thurgauer Kantonalbank sind als Partner bei funders.ch eingestiegen. Jetzt sind fünf Kantonalbanken mit an Bord.

Die Crowdfunding-Plattform funders.ch hat zwei neue Partnerbanken gewonnen. Die Kantonalbanken Bern und Thurgau schlossen sich dem Projekt an, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Luzerner Kantonalbank rief funders.ch im Juni 2016 ins Leben. Anfang dieses Jahres stiegen schon die Obwaldner und die Nidwaldner Kantonalbank ein. Damit zählen nun fünf Kantonalbanken zu den Partnern der Plattform.
Mit den neuen Partnerbanken erweitert funders.ch seinen Einflussbereich über die Zentralschweiz hinaus. Weitere Partner in Deutschschweizer Kantonen sollen demnächst hinzukommen. Gespräche gebe es bereits.
Auf funders.ch können Projektinitianten, sogenannte Starter, ihre Ideen einreichen. Diese werden dann mit Geldgebern, auch Funder genannt, zusammengeführt. Seit dem Start der Plattform wurden nach eigenen Angaben bereits 42 Projekte realisiert. Die Erfolgsquote lag bei 77 Prozent. Ingesamt summiert sich das Fördervolumen auf 450'000 Franken, wie es weiter heisst.

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Englisch, die Sprache der Seeleute

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
