Funders.ch gewinnt zwei neue Partner
Die Berner und die Thurgauer Kantonalbank sind als Partner bei funders.ch eingestiegen. Jetzt sind fünf Kantonalbanken mit an Bord.
Die Crowdfunding-Plattform funders.ch hat zwei neue Partnerbanken gewonnen. Die Kantonalbanken Bern und Thurgau schlossen sich dem Projekt an, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Luzerner Kantonalbank rief funders.ch im Juni 2016 ins Leben. Anfang dieses Jahres stiegen schon die Obwaldner und die Nidwaldner Kantonalbank ein. Damit zählen nun fünf Kantonalbanken zu den Partnern der Plattform.
Berner und Thurgauer Kantonalbank als neue Kooperationspartner für @funders_ch: Herzlich willkommen! #LUKB https://t.co/GWONjJZwQn pic.twitter.com/TcC46poRlJ
Mit den neuen Partnerbanken erweitert funders.ch seinen Einflussbereich über die Zentralschweiz hinaus. Weitere Partner in Deutschschweizer Kantonen sollen demnächst hinzukommen. Gespräche gebe es bereits.
Auf funders.ch können Projektinitianten, sogenannte Starter, ihre Ideen einreichen. Diese werden dann mit Geldgebern, auch Funder genannt, zusammengeführt. Seit dem Start der Plattform wurden nach eigenen Angaben bereits 42 Projekte realisiert. Die Erfolgsquote lag bei 77 Prozent. Ingesamt summiert sich das Fördervolumen auf 450'000 Franken, wie es weiter heisst.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Integration statt Insellösung