Centralway lanciert B2B-Portal für Banken
Das Schweizer Fintech-Start-up Centralway hat eine B2B-Plattform für Banken gestartet. Im "Numbrs Store" sollen Banken ihre Produkte vertreiben können. Zu den Investoren zählt auch ein Schweizer Privatbankier.
Das Zürcher Fintech-Start-up Centralway lanciert in Deutschland ein B2B-Portal für Banken. Die Vertriebsplattform heisst Numbrs Store. Mit der entsprechenden App sollen Banken ihre Finanzprodukte ohne grossen Aufwand und ohne Aufpreis anbieten können, wie Finews berichtet.
Der Numbrs Store sei die erste Vertriebsplattform für Finanzprodukte, die unabhängig von Banken besteht, berichtet Reuters. Nach einer Pilotphase will das Unternehmen nach Grossbritannien expandieren, wie Martin Saidler, Executive Chairman und Gründer von Centralway, gegenüber der Nachrichtenagentur mitteilte.
Saidler hält gemäss Mitteilung 70 Prozent an Centralway. Das Investitionskapital des Unternehmens beläuft sich auf 125 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren von Centralway zählen Privatpersonen aus Europa und Israel sowie der Staatsfond von Dubai. Laut Finews gehört auch der Schweizer Privatbankier Pierre Mirabaud zu den Investoren.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Digitale Exzellenz mit KI