Temenos kauft in Australien zu
Der australische Softwareanbieter Rubik gehört jetzt zu Temenos. Damit erweitert der Schweizer Kernbankensoftware-Anbieter seinen globalen Einfluss.

Der Schweizer Anbieter von Kernbankensoftware Temenos hat zugekauft. Wie das Unternehmen aus Genf mitteilt, übernahm es die australische Firma Rubik für 50 Millionen US-Dollar.
Rubik entwickelt Software-Lösungen im Bereich Banking, Vermögensmanagement und für Hypothekenmakler. Die Firma wurde 2007 gegründet und beschäftigt mehr als 150 Angestellte. Neben Australien ist Rubik auch in Asien und dem Nahen Osten tätig.
Mit dem Zukauf erweitere Temenos auch sein Kundennetzwerk unter den 50 grössten Banken der Welt. Die Commonwealth Bank Group, National Australia Bank und die Westpac Banking Corporation ergänzen das Portfolio auf 41 Banken.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
