Temenos kauft in Australien zu
Der australische Softwareanbieter Rubik gehört jetzt zu Temenos. Damit erweitert der Schweizer Kernbankensoftware-Anbieter seinen globalen Einfluss.
Der Schweizer Anbieter von Kernbankensoftware Temenos hat zugekauft. Wie das Unternehmen aus Genf mitteilt, übernahm es die australische Firma Rubik für 50 Millionen US-Dollar.
Rubik entwickelt Software-Lösungen im Bereich Banking, Vermögensmanagement und für Hypothekenmakler. Die Firma wurde 2007 gegründet und beschäftigt mehr als 150 Angestellte. Neben Australien ist Rubik auch in Asien und dem Nahen Osten tätig.
Mit dem Zukauf erweitere Temenos auch sein Kundennetzwerk unter den 50 grössten Banken der Welt. Die Commonwealth Bank Group, National Australia Bank und die Westpac Banking Corporation ergänzen das Portfolio auf 41 Banken.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Green hat neuen Besitzer
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf