Europäischer Monitor-Markt wächst
Context hat Zahlen zum Markt für Desktop-Monitore präsentiert. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die globalen Verkaufszahlen. Der europäische Markt legte aber zu.

Die Marktforscher von Context haben eine Studie zu weltweiten Verkaufszahlen von Desktop-Monitoren publiziert. Den Ergebnissen zufolge sanken die globalen Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent. Der Rückgang betrug 1,8 Prozent im Konsumbereich und 1 Prozent im kommerziellen Sektor.
Der europäische Markt liegt aber im Plus. Für die Region Zentral- und Osteuropa verzeichneten die Studienautoren ein Wachtum von 19 Prozent. In den Regionen Südamerika, Mittlerer Osten und Afrika gingen die Verkaufszahlen hingegen zurück, wie die Marktforscher mitteilen.
Dell dominiert den Markt
Dell dominiere den Sektor für Desktop-Monitore. Der Hersteller erreichte gemäss der Studie einen Marktanteil von 18 Prozent, gefolgt von HP mit 13 Prozent und Samsung mit 11 Prozent.
Grössere und teurere Monitoren liegen gemäss Context im Trend. Der Marktanteil von Displays mit 23 Zoll oder mehr betrug im ersten Quartal dieses Jahres 57 Prozent. Gefragt seien etwa Curved- und Gaming-Monitore mit hoher Auflösung oder solche im Format 21:9, schreiben die Marktforscher.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Englisch, die Sprache der Seeleute

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
